9. JUNI 2021 — GETREIDEBLÜTE

 

 

9. JUNI 2021 — ERSTE BLÜTEN SPRINGEN AUS DEN DECKSPELZEN

 

 

9. JUNI 2021 — NAHBLICK IN DIE HALMWELT

 

 

9. JUNI 2021 — SOMMERROGGENHALM IN BLAU

 

 

9. JUNI 2021 — SOMMERROGGEN – SECALE CEREALE – ARANTES

 

 

5. JUNI 2021 — ERSTE ÄHREN SPRIESSEN

 

 

1. Juni 2021 — DÄMONENGARTEN IM MORGENLICHT

 

 

30. MAI 2021 — NETTER SONNTAGS-BESUCH

Freundliche Besucher am kniehohen Getreidefeld. Noch immer keine Dämonen in Sicht. Img. S.G.

 

 

23. MAI 2021 — ERÖFFNUNG AUF BURG LEDE, BONN-VILICH

Dämonengarten mit Blick auf die Burg Lede und aus den Galerieräumen im Erdgeschoss heraus auf das Sommerroggen-Feld.

 

 

23. MAI 2021 — PARROTTA CONTEMPORARY ART, LES FLEURS DU MAL – WO ALLES UNGEHEURE SO WIE EINE BLUME SPRIESST

Einladungskarte zur Ausstellung „Les Fleurs du Mal – Wo alles Ungeheure so wie eine Blume spriesst“, Gruppenausstellung zum 200sten Geburtstag von Charles Baudelaire.

 

 

22. Mai 2021 — SAATGUT GUT AUFGEGANGEN

Ein richtiges Sommerroggen-Feld nach zwei Monaten. Weiche Halme. Saftgrün. Vielversprechend. Bisher keine Dämonen.

 

 

8. MAI 2021 — ERSTSAAT UND NACHSAAT

Lückenschluss mit einer zweiten Aussaat gut gelungen. Erneutes Unkraut jäten. Großzügiges Gießen. Es wird langsam wärmer.

 

 

30. APRIL 2021 — WÄSSERN, WÄSSERN, WÄSSERN

Großzügiges Gießen eines 113 Quadratmeter Sommerroggen-Rondells: 45 min. Img. Parrotta Contemporary Art.

 

 

28. APRIL 2021 — UNKRAUT JÄTEN

Alles sieht gleich aus. Was ist was? Roggen-Sprösslinge mit zwei Keimblättern und geordnetem Wachstum vs. chaotischem Wuchs.

 

 

28. APRIL 2021 — DÄMONENGARTEN IM FRÜHEN FRÜHLING